Nach Angaben der AG Energiebilanzen (AGEB) werden die energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland im Jahr 2021 voraussichtlich um 4 % höher…
Wirtschaft
Der Deutsche Städtetag spricht sich angesichts steigender Energiepreise für weitere Hilfen für Geringverdiener und eine Reform der Stromsteuer und -abgabe…
Das Wirtschaftswachstum in China fiel im dritten Quartal geringer aus als erwartet, wie aus den am Montag veröffentlichten offiziellen Statistiken…
Laut einer veröffentlichten Meinungsumfrage sind die Menschen in Großbritannien pessimistischer geworden, was die Wirtschaft angeht, da die steigenden Energiepreise und…
Grüner Wasserstoff wird auf den globalen Energiemärkten zu einer immer wertvolleren Ressource, da er eine nachhaltigere Energiequelle für den Übergang…
Während die Welt die Covid-19-Krise hinter sich lassen will, könnten neuseeländische Unternehmen von einer kohlenstoffarmen Zukunft profitieren. Der jüngste Bericht…
Matteo Pasquali, Experte für Kohlenstoffmaterialien an der Rice University, ist bereit, über Möglichkeiten zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen….
Seit Beginn der weltweiten Pandemie haben die Volkswirtschaften weltweit erhebliche Auswirkungen erfahren, von denen auch Südafrika….
Die Relevanz künstlicher Intelligenz nimmt in den letzten Jahren immer weiter zu. Reisen wird komfortabler, Arbeit wird maschinell ersetzt…
Zunehmende Ressourcenverknappung – ein Problem mit Folgen Ressourcen sind der Antrieb für die Entwicklung jeder Gesellschaft. Mit einer zunehmenden Verknappung…