Neutrinovoltaic: “Die Befreiung vom auf fossile Energieträger gestützten Energieversorgungssystem und die durch “Freie erneuerbare Energie” neu gewonnene Freiheit” – Schon…
Die Unternehmen Meterpan und Codeatelier präsentieren das erste energiewirtschaftliche und integrierte Smart-Home-System am Markt. Der homee-LoRa-Würfel ermöglicht es zukünftig den…
Die co.met GmbH bietet ursprünglich Dienstleistung im klassischen und intelligenten Messwesen an und ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Saarbrücken GmbH….
Die White-Label-Plattform VLINK wird um ein weiteres Highlight ergänzt. Das Energiemanagementsystem Energybase vom EnBW-Startup ist ab jetzt im Angebot der…
Im Pariser Klimaabkommen hat sich Deutschland verpflichtet, seinen CO2-Ausstoß um 40 % zu verringern. Bis zum Jahr 2030 soll dies…
Die Bundesnetzagentur meldet, dass der Förderdeckel zum Ausbau bestehender Biomasseanlagen erreicht ist. Damit kann keine weitere Flexibilitätsprämie beantragt werden. Im…
Der Redaktion ist es gelungen, den CEO der Neutrino Energy Group, Herrn Holger Thorsten Schubart, zu einem spontanen Telefon-Interview zu…
Die Relevanz künstlicher Intelligenz nimmt in den letzten Jahren immer weiter zu. Reisen wird komfortabler, Arbeit wird maschinell ersetzt…
Ist es möglich, dass die Digitalisierung auch Einzug in die Straßenbeleuchtung findet und diese intelligent macht? Genau das wird in…
Innogy Metering hat gemeinsam mit 122 Stadtwerken und Netzbetreibern ein neues Verfahren getestet, das es in Zukunft ermöglichen wird, die…
Langfristige Abnahmeverträge für Wind- und Sonnenergie und Strom gewinnen in Gewerbe und Industrie zunehmend an Interesse. Der Dena-Marktmonitor 2030 lieferte…
Ursula von der Leyen wird Jean-Claude Juncker als Präsidentin der Europäischen Kommission beerben und damit nach mehr als 50 Jahren…
Es stellt sich die Frage, ob die Benutzung von Carbon Capture and Storage, abgekürzt CCS, auch in Deutschland eine Rolle…
Ab Oktober 2020 muss für einen Zeitraum von zwei Jahren eine Kapazitätsreserve von zwei Gigawatt bereitstehen. Deswegen haven die vier…
Das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) hat ein Gutachten veröffentlicht, dass das Thema Digitalisierung der Energiewende betrachtet. Analysiert wird…
Ein großer Schritt für den Umweltschutz: Kurzzeitwärmespeicher für Neubrandenburg Im Zuge von verschiedenen Programmen für den Umweltschutz, lassen die Neubrandenburger…
Die Installationsarbeiten der ersten Windenergieanlage im Windpark Borkum II haben gestartet. So soll in den nächsten Monaten, also bis Ende…
Wie lassen sich Stromnetze einfach, sicher planen und betreiben? Was garantiert eine hohe Leistungsfähigkeit auch bei Schwankungen? Experten der Universität…
Neuregelung der Stromsteuerbefreiung für Eigenerzeugung und Änderung energiesteuerlicher Vorschriften Am 11. April 2019 hat der Bundestag das Gesetz zur Neuregelung…
Siemens Gamesa: Elektrothermischer Energiespeicher geht in Betrieb Siemens Gamesa hat neulich erfreuliche Nachrichten gebracht. Denn der Riese mit Hauptsitz in…